Benedict-Lösung

Benedict-Lösung
Bẹ|ne|dict-Lö|sung [nach dem amer. Biochemiker S. R. Benedict (1884–1936)]: eine blaue Lsg. aus Kupfer(II)-sulfat, Natriumcitrat u. Natriumcarbonat, die beim Erhitzen in Gegenwart reduzierender Zucker (z. B. im Harn) gelbe bis rote Niederschläge von Cu2O gibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benedict Gross — (* 22. Juni 1950 in South Orange, New Jersey) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der in arithmetischer algebraischer Geometrie und Zahlentheorie arbeitet. Gross studierte in Harvard (Bachelor 1971) und Oxford (Master 1974) und promovierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedict-Reagenz — Das Benedict Reagenz ist ein Reagenz, das in der organischen Chemie zum Nachweis von reduzierenden Zuckern, Flavonoiden und Cumarinen verwendet wird. Es wurde 1908 vom amerikanischen Chemiker Stanley Benedict erfunden.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedict Reagenz — Das Benedict Reagenz ist ein Reagenz, das in der organischen Chemie zum Nachweis von reduzierenden Zuckern, Aldehyden und Ascorbinsäure verwendet wird. Zusammensetzung Das Reagenz setzt sich aus 2 Lösungen zusammen. Die erste Lösung enthält 173 g …   Deutsch Wikipedia

  • Fehling'sche Lösung — Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Versuchsaufbau der Fehlingprobe: Im Reagenzglas befinden sich das Fehling Reagenz sowie Fructose. Zur Durchführung der Fehling Probe… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlingsche Lösung — Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Versuchsaufbau der Fehlingprobe: Im Reagenzglas befinden sich das Fehling Reagenz sowie Fructose. Zur Durchführung der Fehling Probe… …   Deutsch Wikipedia

  • reduzierender Zucker — re|du|zie|ren|der Zụ|cker: Mono u. Disaccharide mit einer freien halbacetalischen, mit Fehling oder Benedict Lösung reagierenden Hydroxygruppe, z. B. Glucose, Fructose, Maltose, Lactose, nicht aber Saccharose u. Trehalose …   Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreichische Identität — bezeichnet das „Wir Gefühl“, welches Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder österreichischer Herkunft (Altösterreicher, Auslandsösterreicher) entwickeln und welches sie subjektiv von Mitgliedern anderer Staaten und teilweise auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kationennachweis — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”